Die Lebensweisheiten der Coco Chanel
Aktualisiert: 5. Feb. 2022
Bonjour bonjour mes Amis. Es gibt einen Namen, der sich in der Modewelt eingebrannt hat wie kaum ein anderer: Coco Chanel. Viele ihrer modischen Weisheiten (machen wir uns nichts vor, eigentlich alle) sind auch heute noch genauso gültig wie vor 70 Jahren. Unsere Top 5 werden wir euch heute vorstellen.

„Ein gut geschnittenes Kleid steht jeder Frau.“ Chanel spricht in dem Buch „Die Kunst Chanel zu sein“ darüber, wie viele Frauen versuchen ihre angeblichen „Problemzonen“ mit textiler Hilfe zu verstecken. Doch laut der Mode Ikone sei das genau der falsche Weg. Der Trick ist es, nur auf Kleidung zu setzten, die zu deinem Körper passen. Jeder Körper ist wundervoll, nur eben nicht jeder Kleiderschnitt. „Ich bin gegen Mode, die vergänglich ist. Ich kann nicht akzeptieren, dass man Kleider wegwirft, nur weil Frühling ist.“ Yaaaasss!!! Diesem Zitat können wir gar nicht genug zustimmen. Warum es so wichtig ist, nachhaltig zu shoppen, haben wir hier & hier besprochen. Aber auch modisch gesehen ist der Trend hin zu schnellen Wegwerfklamotten einfach Quatsch. Ein Kleidungsstück das dir in dieser Saison hervorragend steht, sollte dir auch in der nächsten noch stehen. Wenn das nicht der Fall ist, sollte es erst gar nicht den Weg in deinen Kleiderschrank finden.
"Eine Frau sollte sich jeden Tag so anziehen, als könnte Sie Ihrer großen Liebe begegnen." Wie wahr, wie wahr. Auch falls ihr eure große Liebe schon gefunden habt, oder gar nicht auf der Suche seid, solltet ihr euch das Zitat zu Herzen nehmen. Was wenn genau heute dort draußen eure neue beste Freundin auf euch wartet, oder auch ein*e andere*r SeelenpartnerIn, oder eine große Jobmöglichkeit? Wir wissen nie was das Schicksal für uns bereit hält wenn wir morgens zur Tür rausgehen. Aber eins wissen wir: Egal was es ist, wir können dabei spektakulär aussehen.

"Luxus muss bequem sein, andernfalls ist er nicht Luxus." True that! Was nützt der schönste, teuerste Schuh, wenn du nur mit Blasenpflastern und Schmerzen in ihm laufen kannst? Richtig, gar nichts. Deine Mode sollte dich nicht nur gut aussehen lassen, sondern dir auch ein gutes Gefühl geben.
"Um unersetzbar zu sein, muss man immer anders sein." Klingt zwar vielleicht wie ein abgedroschener, schon 10000x gehörter Spruch, aber er ist einfach wahr. Gerade in unserer heutigen Social Media Welt. Bewusst oder unterbewusst versucht man ständig einem bestimmten Schönheitsideal oder Lebensentwurf nachzustreben, der in der Gesellschaft als „Perfekt“ propagiert wird. Aber wozu? Wenn wir uns in der Geschichte ein bisschen umschauen, ist der Wunsch zur gleichförmigen Perfektion eigentlich Quatsch. Einen Unterschied gemacht und damit auch den größten Eindruck hinterlassen, haben stets die Menschen, die anders waren. Dafür ist Coco Chanel das beste Beispiel. Hätte sie dieselbe Mode entworfen wie ihre KollegInnen, dieselben Farbe und Schnitte benutzt, würden wir dann heute noch kennen? Vermutlich nicht. Sie hat ein Leben geführt, das für ihre Zeit eher ungewöhnlich war. Sie hat Mode gemacht, die in dieser Form zuvor noch nicht da war. Genau deshalb wird sie für immer unvergesslich bleiben.
Wem das noch nicht genug Chanel ist, der sollte jetzt ganz schnell beim Streamingdienst seiner Wahl unseren Podcast „Weiberspeck“ suchen. Bei Weiberspeck haben wir Mademoiselle Chanel zwei lange Folgen gewidmet. Macht es euch gemütlich und erfahrt alles über das unglaublich facettenreiche Leben der Mode Ikone Gabrielle Chanel.
Bisou bisou, Onyx&Daisy